Vor - und Nachbericht

S.V. Eichede - FC St. Pauli II

 

Vorbericht

Für unsere U23 steht am Sonntag (6.10., 15 Uhr) das Auswärtsspiel beim SV Eichede an. Beim Aufsteiger, der dank guter Ergebnisse in den vergangenen Wochen ins Tabellenmittelfeld klettern konnte, wollen die Kiezkicker den ersten Sieg nach zuletzt vier sieglosen Partien einfahren.

Die Meggle-Elf musste in den letzten Wochen einige Nackenschläge hinnehmen: Sowohl in Goslar als auch in Norderstedt wurden aufgrund später Gegentreffer fast schon sicher geglaubte Punkte liegengelassen. In beiden Partien haderte unsere U23 mit den Entscheidungen der Unparteiischen, die zwei unberechtigte Elfmeter gegen die Braun-Weißen verhängten. Nach der 0:3-Niederlage in Rehden wollten die Braun-Weißen gegen Meppen zurück in die Erfolgsspur finden, doch beim 0:3 gegen den SVM zeigten diese ihre wohl schlechteste Saisonleistung.

Die zurückliegenden Wochen gingen nicht spurlos an der jungen Mannschaft vorbei. „Man muss immer damit rechnen, dass es solche Einbrüche gibt. Die Jungs stecken es aber gut weg, es ist ein Lernprozess. Nächste Woche fangen wir wieder bei null an“, äußerte sich Coach Thomas Meggle, der seiner Elf viele gute Auftritte in der laufenden Spielzeit attestierte, nach dem Meppen-Spiel.

Beim SV Eichede habe seine Mannschaft die Chance, es besser zu machen, fügte er hinzu. Leicht wird die Partie beim Aufsteiger allerdings nicht, denn der SVE ist aktuell gut drauf. Der Klatsche gegen Spitzenreiter Wolfsburg (0:6) folgten sieben Zähler aus den letzten drei Spielen: Erst 1:1 in Wilhelmshaven, dann 4:0 gegen Hannover 96 II und 1:0 beim HSV II. So konnte sich das Team von Trainer Oliver Zapel an unserer U23, die nach der Niederlagen gegen Meppen auf Rang zwölf abrutschte, vorbei auf den neunten Platz schieben.

Nach vier sieglosen Begegnungen in Folge wollen die Kiezkicker, die auswärts bereits bewiesen haben (4:0 in Neumünster, 4:3 bei Hannover 96 II), dass sie ein unangenehmer Gast sein können, wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.

Quelle: FC St. Pauli Vereins-Homepage



Nachbericht

Am Sonntag (6.10.) hat die U23 des FC St. Pauli einen möglichen Punktgewinn beim SV Eichede verpasst. Mustafa Zazai (3.) hatte die Meggle-Elf früh in Führung gebracht, doch in der Schlussphase drehten die Gastgeber die Partie durch Tore von Haris Huseni (79.) und Arnold Lechler (82., 90.). Damit sind die Boys in Brown bereits seit fünf Spielen ohne Sieg.

Bereits vor der Spiel war klar gewesen, dass es keine leichte Aufgabe für die Kiezkicker werden würde. Schließlich hatte das Überraschungsteam aus Eichede zuletzt die zweiten Mannschaften von Hannover und dem HSV geschlagen. Doch die Mannchaft von Thomas Meggle legte vor knapp eintausend Zuschauern beim Aufsteiger einen Start nach Maß hin. Schon in der dritten Minute verwertete Mustafa Zazai eine Hereingabe von André Lämmerhirt zum 1:0 für die Gäste. So durfte es weitergehen.

Auf der Gegenseite sorgte Haris Huseni nach sechs Minuten erstmals für Torgefahr, sein Schuss von der Strafraumgrenze verfehlte das Tor von Alkan Tunca aber recht deutlich. Im Anschluss entwickelte sich eine muntere Begegnung mit Chancen für beide Teams. Zunächst setzte Tjorben Uphoff nach einer Rahn-Ecke einen Kopfball knapp neben das Tor der Hausherren (23.), drei Minuten später verpasste Torge Maltzahn ebenfalls per Kopf den Ausgleich. Der agile Sebastian Meyer hatte ihn per Flanke in Szene gesetzt.

Kurz darauf kamen dann wieder die Kiezkicker und wieder ging es über Christian Rahn per Eckball auf Uphoff. Statt mit dem Kopf probierte er es mit einem Seitfallzieher, der aber zur Ecke abgeblockt wurde. Für die Meggle-Elf boten sich jetzt immer mehr Gelegenheiten, die Führung weiter auszubauen, doch sowohl Rahn (30.) als auch Laurynas Kulikas (35.) zielten mit ihren Schüssen jeweils knapp zu hoch.

Die größte Chance, noch vor der Pause zu erhöhen, hatte dann Okan Kurt, den Thomas Meggle dieses Mal im offensiven Mittelfeld aufgeboten hatte. Alleine vor Keeper Fabian Lucassen konnte er den Ball aber nicht im Kasten unterbringen (40.). So ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung für unsere Jungs in die Pause. Eichede spielte gut mit und setzte immer wieder gefährliche Konter, die klareren Chancen besaßen aber die Gäste aus Hamburg.

Nach der Pause brachte SVE-Trainer Oliver Zapel Leo Seiler für Simon Koops in die Partie, Thomas Meggle ließ seine Elf zunächst unverändert. Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs verstrichen ohne größere Aufreger, bevor sich die Kiezkicker durch Kulikas zurückmeldeten. Nach Flanke von Felix Drinkuth landete sein Kopfball in der 55. Minute in den Armen von Lucassen und auch zwei Minuten später blieb der Keeper Sieger gegen St. Paulis Stürmer, der sich zunächst stark gegen zwei Verteidiger durchgesetzt hatte.

Das Spiel kam danach wieder etwas zur Ruhe und beide Trainer nutzen dies für einige Wechsel. Bei den Boys in Brown ersetzte Finn Apel Sebastian Jakubiak (62.) und später Erdogan Pini Okan Kurt (78.), bei Eichede kam Arnold Lechler für Meyer aufs Feld (65.). Mit neuem Personal ging es dann in eine turbulente Schlussphase, in der die Gastgeber alles nach vorne warfen.

Und sie wurden für ihren Einsatz belohnt. In der 80. Minute landete ein langer Ball in Flipper-Manier bei Huseni, der eiskalt gegen Tunca vollendete. Die Kiezkicker waren konsterniert und es sollte noch schlimmer kommen. Denn nur zwei Minuten später erzielte der eingewechselte Lechler mit einem abgefälschten Distanzschuss sogar die Führung für den SVE.

Jetzt war es an den Hamburgern, auf bedingungslose Offensive zu setzen. Doch statt des erhofften Ausgleichs, machte ein Konter gegen die weit aufgerückten Gäste, den erneut Lechler abschloss, in der Schlussminute alle Hoffnungen auf einen Punktgewinn zunichte. Unsere U23 ist damit trotz deutlicher Leistungssteigerung gegenüber der Niederlage gegen Meppen zum fünften Mal in Folge sieglos und steht momentan auf Rang 13 der Regionalliga Nord.

"Wir haben eine gute Leistung gezeigt und haben uns sehr viele Torchancen herausgespielt. Am Ende musst du das zweite und dritte Tor machen, um den Gegner zu demoralisieren. Das schaffen wir im Moment noch nicht. Und dann läuft es natürlich in die andere Richtung", sagte Trainer Thomas Meggle, der zwar mit der gezeigten Leistung, nicht aber mit dem Ergebnis zufrieden sein konnte, nach der Partie.

Quelle: FC St. Pauli Vereins-Homepage