Vor - und Nachbericht
HSV II - FC St. Pauli II
Nachdem das Auftaktspiel unserer U23 gegen Hannover 96 II abgesagt worden war, steht für die Elf von Trainer Thomas Meggle an diesem Sonnabend (15.2., 13 Uhr, Wolfgang-Meyer-Sportplatz) der Auftakt in die zweite Saisonhälfte an. Die Braun-Weißen treten zum Derby beim Hamburger SV II an.
Während Die Vrabec-Elf, unsere U19 und auch U17 bereits in die zweite Saisonhälfte gestartet sind, geht es für unsere U23 nach dem abgesagten Hannover-Spiel an diesem Wochenende erstmals um drei Punkte. Gegner ist kein geringerer als die U23 des Hamburger SV. Für die Meggle-Elf geht also gleich voll zur Sache. Neben der ohnehin bestehenden Rivalität beider Clubs steckt in der Partie auch wegen der Tabellensituation beider Mannschaften eine Menge Brisanz drin.
Wie im Vorjahr kämpfen beide Teams um den Klassenerhalt. Mit 19 Zählern belegen unsere Kiezkicker Platz 16, der HSV II steht mit 21 Punkten auf der Habenseite drei Plätze über unserer U23. Diese will sich für die Hinspiel-Niederlage, bei der mehr als 4.210 Zuschauer das Derby am Millerntor (nur beim Topspiel Meppen gegen Oldenburg gab es in dieser Saison mehr Fans – 5.115) verfolgt hatten, revanchieren und mit einem Dreier an den „Rothosen“ vorbeiziehen. Nach zuvor vier ungeschlagenen Derbies verließ unsere U23 Ende August erstmals wieder als Verlierer den Platz. Dies lag vor allem an Profi-Leihgabe Kerim Demirbay, der beide Treffer erzielt hatte.
Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird die Partie beim HSV II weder in der Imtech-Arena noch im Edmund-Plambeck-Stadion von Eintracht Norderstedt, sondern im Wolfgang-Meyer-Stadion (Hagenbeckstraße 124, 22527 Hamburg) ausgetragen. Hier trafen beide Mannschaft zuletzt im Mai 2001 aufeinander – mit positivem Ausgang für unsere U23, die damals mit 3:2 (Tore: 2x Philip Albrecht, Marc Pomorin) gewinnen sollte.
Personell muss Thomas Meggle auf drei Akteure verzichten – sowohl Felix Drinkuth als auch Dennis Duve und Yannick Deichmann werden fehlen. Ob Verstärkung aus dem Profi-Kader dabei sein wird, bleibt abzuwarten. „Wir haben eine Entwicklung durchgemacht und das wollen wir auch zeigen. Natürlich wollen wir die Hinspiel-Niederlage vergessen machen und da bin ich optimistisch“, äußerte sich Meggle im Vorwege der Partie. Dass seine Elf gut drauf ist, bewies sie vor zwei Wochen, als die Generalprobe gegen Hertha BSC II mit 4:2 erfolgreich gestaltet wurde.
Quelle: FC St. Pauli Vereins-Homepage
Für unsere U23 stand am Sonnabend (15.2.) beim HSV II der Auftakt in die zweite Saisonhälfte an. Nach torloser und ausgeglichener erster Halbzeit trafen Erdogan Pini (65.) und Dennis Daube (67.) binnen 120 Sekunden und brachten unsere U23, die den Vorsprung bis zum Abpfiff halten konnte, vor 400 Zuschauern auf die Siegerstraße.
Nach dem 0:2-Heimniederlage im Hinspiel hatte die Elf von Thomas Meggle noch etwas gutzumachen und ging voller Elan in das Derby, bei dem trotz des zeitgleich angesetzten Heimspiels der Profis gegen Bochum immerhin 60 St. Pauli-Fans unsere U23 anfeuerten. Auf Seiten der "Rothosen" standen Ex-Kiezkicker Fabio Morena und Winter-Neuzugang Patrick Owomoyela in der Startelf, bei unserer U23 liefen die Profis Philipp Heerwagen, Dennis Daube und Okan Kurt von Beginn an auf.
Die Partie begann ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich in der Anfangsphase ein Übergewicht oder eine klare Torchance herausspielen. Beide Defensivreihen ließen bis kurz vor dem Pausenpfiff wenig zu. Dann hatte Erdogan Pini die Führung auf dem Fuß, bei seinem Heber über HSV-Keeper Florian Stritzel fehlte am Ende nur ein Meter (37.). Wenig später dann die erste Chance für die Cardoso-Elf: Dennis Bergmann zog aus kurzer Distand ab, doch Heerwagen verhinderte dank einer starken Parade den Rückstand. Torlos ging es wenig später in die Halbzeitpause.
Nach 20 Minuten, in denen sioch beide Teams nichts schenkten, sollte unsere U23 innerhalb von nur 120 Sekunden die Partie entscheiden. Erst war es Pini, der einen Fehlpass des HSV aufnahm, sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen konnte und das Leder von der Strafraumgrenze in die Maschen hämmerte (65.). Kurz darauf dann ein Konter unserer U23, der zum 2:0 führen sollte. Aus halblinker Position war es am Ende Dennis Daube, der den Ball souverän an Stritzel vorbei im Tor unterbrachte.
Einmal noch wurde es brenzlig für unsere Kiezkicker, als der eingewechselte Lennart Müller aus der Distanz abzog. Heerwagen streckte sich vergeblich, doch der Ball landete am Innenpfosten und prallte von dort ins Feld zurück (74.). In der Schlussphase ließ die Meggle-Elf dann nichts mehr anbrennen, siegte mit 2:0 und revanchierte sich so für die Hinspielpleite.
Entsprechend fiel das Fazit von Coach Thomas Meggle nach dem Abpfiff aus: "Ich bin mehr als zufrieden mit den Jungs! Sie haben klasse gespielt und sich voll reingehauen. Auch weil wir mehr Torchancen hatten, haben wir verdient gewonnen. So konnten wir in der Tabelle am HSV vorbeiziehen. Der Sieg gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Wochen. Wir wollen den Schwung nun auch in das kommende Spiel gegen den VfR Neumünster mitnehmen und hoffen, weiter Stück für Stück klettern zu können."
Quelle: FC St. Pauli Vereins-Homepage