FC ST. PAULI II

-

VFB OLDENBURG

 

2 : 3

 

Aufstellung

24 Pliquett
2 Heinemann
3 Schlüter
6 Kranich
10 Pini
13 Ghazaryan
16 Koweschnikow
17 Braun
18 Mandic C
25 Wachowski
27 Startsev

 

Aufstellung

1 Fraqiryar
6 Wegener
7 Thölking
9 Pröger
13 Baal, Leo
14 Lüttmann C
21 Tönnies
23 Halke
25 van Humbeeck
28 Aidara
30 Baal, Alex.

 

Zuschauer

380


Aktualisierung in

 

Tore

0:1 (8. min) Pröger
0:2 (14. min) van Humbeeck
1:2 (45. min) Pini
2:2 (51. min) Schlüter
2:3 (70. min) van Humbeeck

Auswechslungen

(68. min) Ball Bennert
(71. min) Ghazaryan Lämmerhirt
(74. min) van Humbeeck Köster
(76. min) Heinemann Jamali
(85. min) Schlüter Büchler
(86. min) Pröger Ucelac

Bis zum 18.5, gegen Rehden. Eure Basis St. Pauli

 

Fazit: Nach kurzer Beratung sind wir übereingekommen, dass der Sieg der Oldenburger in Ordnung geht. Insbesondere über Aidara wurden viele Angriffe geführt, die zu einem Chancenüberhang für die Oldenburger führten. Viele Fouls von beiden Seiten und dementprechend auch die gelben Karten

 

Abfiff

 

Angriff St. Pauli über rechts. Startsev will auf Braun flanken. Doch Braun kommt mit dem Kopf nicht ganz dahinter.

 

Noch zwei Minuten sagt der Schiedsrichter

 

Gelb für Startsev. Nach Foulspiel vor der Gästebank. Danach noch einige Aufreger auf eben dieser Bank.

 

Freistoß für St. Pauli. Ausgeführt duch Koweschnikow. Der Ball landet jedoch in der Mauer.

 

Wechsel für Oldenburg: Für Pröger kommt Ucelac

 

Gelb für Mandic

 

Wechsel St. Pauli: Für den angeschlagenen Schlüter kommt Büchler.

 

Konter von Oldenburg. Schiri sagt Abseits.

 

Freistoß St. Pauli. Der Ball kommt hoch in den Strafraum. Und wurde von einem Oldenburger zur Ecke gekärt.

 

Gelb/Rot für Tönnies. Dieser hat Schlüter in Höhe Mittellinie gefoult.

 

Angriff der Oldenburger über rechts. Der ball kommt vors Tor aber konnte knapp zur Ecke geklärt werden.
Die Oldenburger wieder mit einem eindeutigen Chancenplus

 

Wechsel St. Pauli: Für Heinemann kommt Jamali.

 

Freistoß St. Pauli aus ca. 17m halblinks. Schlüter zieht ab und der Ball geht knapp links am Tor vorbei. Den Ball hab ich schon drin gesehen..

 

Nachtrag zum Tor: von Humbeeck verlädt Startsev und Wachowski und schiebt aus ca. 14m in die linke untere Ecke

 

Wechsel Oldenburg: Für van Humbeeck kommt Köster

 

Kranich bekommt wegen unnötigen Meckerns gelb.

 

Wechsel St. Pauli: Für Ghazaryan kom Lämmerhirt

 

Tor für Oldenburg. Torschütze von Humbeeck

 

Wechsel Oldenburg: Für Leo Baal kommt Julian Bennert

 

Langer Pass von rechts von Pini. Pini läuft alleine auf den Torwart zu. Wird aber abgedrängt und der Ball geht rechts am Tor vorbei.

 

Konter Oldenburg. Pröger schiebt den Ball in unser Tor. Schiri erkennt Abseits.

 

Schöner Angtriff über rechts mit Pini und Braun. Der Ball wird zur Ecke geklärt. Ecke von rechts ging ins Seitenaus gegenüber.

 

Angriff über links von Schlüter gegen zwei Oldenburger und versucht Heinemann ins Spiel zu bringen. Wird aber zur Ecke geklärt. Die Ecke für St. Paulianer altbekannt: Kurz und kniehoch.

 

Gelb für Braun nach Foulspiel in der Oldenburger Hälfte.

 

Angriff der Oldenburger über rechts von Baal. Startsev klärt zur Ecke. Diecke kommt hoch und wird noch höher über das Tor geköpft.

 

Ghazaryan wird verletzt an der Außenlinie behandelt.

 

Oldenburger Ticker meint, dass Tönnies eindeutig den Ball gespielt hat. War bestmmt ein virtueller Ball.

 

Gelb für Tönnies. Konterversuch wurde unterbunden. Und Tönnies wusste gegen Braun sich nicht anders zu helfen.

 

380 Zuschauer. Davon im Gästeblock sind ca. 80 Zuschauer

 

LangerEinwurf Startsev von rechts. Der Ball wird verlängert. Und Schlüter fackelt nicht lange. Und schiesst den Ball unhaltbar in die Maschen.

 

Toooooorrrrrr!

 

Nun presst Oldenburg. Und bekommt einen Freitoß aus ca. 20m halblinks. Ausgeführt durch Tönnies. Leichte Beute für Pliquett

 

Weitschuss von Ghazaryan aus ca. 20m. Der Ball rechts am Kasten vorbei.

 

Es geht weiter

 

Fazit: Verdiente Führung für Oldenburg. Anfangs ließ die Abwehr sich viel zu einfach zu Umspielen. Durch die rotierenden Angriffskette von Oldenburg ließ sich unsere zu leicht verwirren.

 

Halbzeit

 

Der Strafstoß kam so zu Stande: Einwurd Startsev von rechts. Verlängert von Braun. Der Ball kommt Schlüter und wird im Strafraum umgesenst.

 

Gelb für Pini nach Stürmerfoul an Halke

 

Pini schiebt ganz Trocken unten links ein.

 

Toooooooooooorrrrrrr

 

Elfmeter für St. Pauli

 

Gelb für Lüttman. Nach Foul an Pliquett.

 

3 Hunderprozentige Chancen gerade. 2x Oldenburg, 1x St. Pauli: Koweschnikow bekommt den Ball aus 1m nicht über die Linie

 

Wieder bekommt Pröger den Ball durch ein Abwehrfehler in der eigenen Hälfte. Der Spieler auf dem er abgegeben hat, stand im aber im Abseits.

 

Abstoß von Pliquett direkt in Füße von Pröger in der eigenen Hälfte. Der daraus entstehende Konter kann von Wachowski geklärt werden.

 

Gelb für Halke. Dieser einen vielversprechenden Kontor durch ein Foul an Pini vehement unterbunden.

 

Koweschnikow an seiner Standard-Freistoß Position. Der Torwart von Oldenburg bekam den Ball dann im Nachfassen.

 

Ecke Schlüter von rechts. Der Ball kommt an den Kopf von Pini. Und anschließend an die Querlatte.

 

Wieder Freistoß von Koweschnikow. Der Ball kurz vor dem Tor zu Pini. Aber dieser spitzelt den Ball aus ca. 5m vor dem Tor fast über den Zaun zum UKE.

 

Pröger umkurvt 3 St. Paulianer im unseren Strafraum. Der passt zu Leo Baal. Doch dieser schiesst zum Glück ein Abwehrbein ab. Puh...

 

Freistoß von Kowechnikow aus ca. 40 Meter. Der Ball geht ziemlich gefahrlos rechts am Tor vorbei.

 

Zu einfacher Konter von Oldenburg. Der Ball geht zu Pröger und dieser kann viel zu leicht zu van Humbeeck passen. Und dieser kann dann einnetzen.

 

Tor Oldenburg.

 

Freistoß Koweschnikow ca. 40m vor dem Tor. Der Ball kommt in die Höhe Elmeterpunkt. Wird aber irgendwie rausgeköpft.

 

Ecke St. Pauli. Bringt aber nichts ein.

 

 

Konter Oldenburg. Ball kommt in den Strafraum. Wird noch abgewehrt. Allerdings kommt Pröger an den Ball und Tunnelt Pliquett

 

Tor Oldenburg

 

Doppelpass Schlüter mit Heinemann. Der schlägt den Ball von links aber doch zu weit, so dass Braun den Ball nicht mehr nicht bekommt.

 

Zagahfte Anfeuerung der Oldenburger Fans

 

Los gehts.... Oldenburg hat Anstoß und St. Pauli spielt in Richtung UKE.

 

Gästeblock ist auch geöffnet. Aktuelles Resultat Gästebierstand vs. Gästetribüne: 8 : 10

 

Gästebank:

31 Matthäi
8 Köster
11 Ferruli
15 Uzelac
17 Bennert
22 Gottschling
27 Dreher

 

Unsere Bank:

1 Kirschke
8 Lämmerhirt
15 Büchler
19 Jamali
20 Sejdiu
23 Duve
29 Andrijanic

 

Aufstellungen sind da

 

Herlichstes Fussiwetter an der Hoheluft. Wer noch nicht unterwegs ist, sofort hin da!

 

Nach diversen Absagen findet das Spiel nun statt. Anpfiff Mittwoch 19.00 Uhr Hoheluft

 

+++ Info +++

Das Spiel fällt aus

 

Am Sonntag findet das erste Punktspiel nach der Winterpause statt. Anpfiff 15.00 Uhr an der Hoheluft.

Zeitgleich gibt es live das Freundschaftsspiel unserer Profis. Zum Liveticker geht es hier

 

Spielleitung

Schiedsrichter: Andre Wenzel
Assistent 1: Michel Haupt
Assistent 2: Anna-Kristin Mielke