FC ST. PAULI

-

SILKEBORG IF

 

3 : 0

 

Aufstellung

13 Tschauner C
2 Koch
3 Sobiech
4 Ziereis
11 Rzatkowski
12 Verhoek
18 Thy
19 Alushi
23 Halstenberg
28 Sobota
34 Startsev

 

Aufstellung

16 Nögard
6 Pedersen
9 Beck
14 Flinta
15 Scheel
20 Hansen C
23 Illum
25 Ritter
26 Holst
27 Gammelby
29 Skov

 

Zuschauer

617


Aktualisierung in

 

Tore

(40. Min) 1 : 0 Koch
(46. Min) 2 : 0 Sobiech
(47. Min) 3 : 0 Koch

Auswechslungen

(46. min) Eck Agger
(46. min) Halstenberg Daube
(46. min) Alushi Buballa
(56. min) Gammelby Jakobsen
(56. min) Scheel Runsewe
weitere siehe Kommentar

Fazit:

Unsere Neuen gut,
Gegner schwach,
mitunter ansehnlich,
solide Abwehrleistung,
Testspiel eben

 

Feierabend

 

Daube Ecke von li, kommt hoch in den 5er, Budimir mit Kopfball und Torwart wegschieben, Schiri pfeifft

 

Kalla über li, spielt steil in den Lauf von Budimir, der zieht aus 8 m von li ab, aber 1,5 m drüber

 

einsatz zeigen die Jungs, auch, wenn aufgrund der vielen Wechsel, die Ordnung im Spiel etwas verloren gegangen ist.

 

Choi mit super Balleroberung, gibt zu Kringe, der verdaddelt dann aber, setzt aber nach und holt sich den Ball wieder.

 

Startsev und Choi über re, Startsev flankt hoch, Torwartfutter

 

Spiel büschen ungeordnet im Moment, wobei unsere Jungs mehr Ballbesitz haben

 

Bei den Dänen ist auch nochmal durchgewechselt worden:
Sörensen rein, Flinta raus

Gammelby ist wieder drin

 

Wechsel bei St. Pauli:
Rzatkowski raus, Kringe rein

 

Bei den Dänen ist Jonsson neu, für wen, weiß ich im Moment nicht

 

Unsere Neuen Koch und Sobota gehen raus,
unsere Jungen Choi und Kurt kommen rein

 

Rzatkowski über links, hebt den Ball zu Daube, der mit Versuch einer Direktabnahme aus 12 m, wird allerdings ein Aufpraller, den Nögard, wenn auch mit Mühe, fangen kann

 

617 zahlende Zuschauer

 

Wechsel bei Silkeborg:
Hansen raus
Köhlert rein

 

Wechsel bei St. Pauli:
Sobiech und Verhoek raus,
Kalla und Budimir rein

 

Konter St. Pauli, Thy zieht von der Strafraumgrenze ab, aber Nögard ist raus und wirft sich sich in den Ball und wehrt ab

 

Aktuell haben unsere Jungs das Spiel im Griff, Ecke von li, bringt aber nix

 

Unsere Neuzugänge sind auf jeden Fall eine Bereicherung

 

Schöne Kombination:

Startsev über re, gibt auf Koch, der fast am 16er gibt weiter quer auf Rzatkowski, der zieht ab und knapp re am Tor vorbei

 

Jakobsen und Runsewe kommen

 

Wechsel Silkeborg
Gammelby und Scheel gehen

 

Sobota über re, in den Strafraum, stichert durch zu Daube, der zieht aus 15 m ab und schiesst einen Abwehrspieler an ... mist

 

Thy über links, flankt, und der Ball streift gefühlt de rechten Aussenpfosten, also, ging quasi im cm - Abstand parallel zum dänischen Tor

 

Die Linienschiris haben etwas von Robin Hood: Männer in Strumpfhosen

 

Verhoek zieht von der Strafraumgrenze ab, etwas hoch, aber im Rugby wär das ein Tor gewesen

 

Beide Kommentatoren sind sich einig: Ziereis mit ansprechender Leistung in der Innenverteidigung.

 

Unsere Wechsel zur Halbzeit:
Halstenberg und Alushi raus,
Daube und Buballa rein

 

Stadionsprecher sagt Koch

 

Rzatkowski hebt einen Ball aus Mitte der Dänischen Hälfte in den Strafraum und Koch oder Thy verlängert mit dem Fuß ins Tor.

 

Toooooooooooooooooooooooooor

 

Wechserl:

Agger für Beck

 

Geht weiter

 

Danach ist dann auch gleich Halbzeit

 

Ecke rzatkowski von links und Sobiech köpft ins re obere Eck. Nögard mit den Fingern noch dran, aber zu knapp dran

 

Tooooooooooooooooooooooooooor

 

Rzatkowski mit scharfer Flanke von li, zu scharf, geht glatt durch

 

Auch ne Taktik: Gegner und Zuschauer ein wenig einschläfern und dann zuschlagen

 

Gelb für Pedersen nach Foulspiel

 

Konter St. Pauli, Verhoek am 16er quer nach re auf Koch, der nach vorne links unten und rein

 

Toooooooooooooooooooor

 

Aktuell die Dänen mit mehr Vorwärtsdrang, aber bisher zum Glück ohne richtige Chancen

 

Skov über re, flankt flach vors Tor und dort rettet Ziereis zur Ecke. Die Ecke klärt Verhoek zum Einwurf.

 

Beck lässt sich auf Koch fallen und abrollen und bekommt dafür einen Freistoss Höhe Mittellinie ...

 

Verhoek über re, setzt sich durch, zieht vom Strafraumeck ab, aber weiiiiiiiiiiit li daneben

 

Büschen ist der Schwung raus ...

 

Verhoek ein wenig sauer, will Holst seine Meinung sagen, aber Schiri dazwischen und ermahnt beide

 

Lang gezogener Doppelpass Halstenberg - Thy, Flanke Thy von li, und Verhoek ist ca 5 cm zu kurz für die Flanke ... kann den Ball 5 m vorm Tor nur übern Scheitel streifen lassen

 

Thy rackert, immer wieder anspielbar

 

Sobota über re, flankt zu Thy, der stopt mit Fuss - Kopf - Brust, dreht li, dreht re, schiesst nach re unten und Nögard rettet mit Mühe zur Ecke ...

 

Rückpass auf Tschauner, der pennt grade und musst dann in einen Zweikampf mit einem Dänen gehen ... grade irgendwie gut gegangen

 

Tschauner verbal mit viel Einsatz

 

Thy - Rzatkowski - Sobota und davor Verhoek im Mittelfeld / Angriff

 

Auf der 6er - Position Koch und Alushi

 

Chance für Sobota ... Im Strafraum gibt Verhoek vom 11er den Ball zurück auf Sobota, der dribbelt sich dann aber fest, zieht dann doch ab und Nögard hat ihn sicher

 

Halstenberg - Ziereis - Sobiech - Startsev als 4er - Kette

 

Unsere Jungs mit ansehnlichem Vorwärtsdrang, die Dänen haben bisher nix entgegenzusetzen.

 

Rzatkowski (fast) direkt über Bande ins li obere Eck, Nögard bekommt noch die Finger dran und kann abwehren, Verhoek semmelt den Nachsschuss li daneben

 

Foul von Ritter an Thy ... Freistoss St. Pauli, halbre, ca 33 m

 

Ecke Rzatkowski von re, bringt wieder nix

 

Munteres Spiel über die Flügel von unseren Jungs

 

Wechselgesänge klappt erst im zweiten Anlauf ;-)

 

2x Ecke Rzatkowski, zweimal nichts zählbares, aber nicht schlecht die Ecken

 

Erste Chance St. Pauli:
Startsev flankt von re, und ein Däne hebt den Ball knapp vor Verhoek aufs Tornetz

 

Heber von Skov, der von Sobiech in die Hände von Tschauner geköpft wird

 

Langer Ball, Foul, Freistoss Silkeborg Mitte unserer Hälfte

 

Geht los mit Anstoss Silkeborg

 

Tschauner in gelb, Nögard in babyblau

 

Unsere Jungs heute in weissen Shirts und braunen Hosen, Silkeborg in weissen Hosen und roten Shirts

 

Hells Bells .... und die dänischen Ersatzspieler laufen ein ;-)

 

Im Moment ein Sack und 2 Kisten auf dem Platz

 

schon jetzt deutlich mehr als 150 Zuschauer um den Platz und deutlich mehr als 22 Spieler auf dem Platz

 

Infos über Groundpunkte in Silkeborg kann man hier finden:

http://www.paulizei.de/html/body_paulizeibericht.html

 

Silkeborg ist aktuell 12. in der ersten dänischen Liga. Das entspricht etwa Tabellenplatz 18 in der Bundesliga.

 

Die Dänen auf der Bank:

1 Jensen
3 Sörensen
4 Jakobsen
5 Jonsson
7 Agger
11 Runsewe
24 Köhlert
28 Salquist

 

Unsere Bank:

30 Himmelmann
5 Trybull
6 Kringe
7 Daube
9 Nöthe
14 Budimir
15 Buballa
27 Kalla
36 Kurt
37 Choi

 

Moin Zusammen aus Norderstedt!!
Die Aufstellungen sind da ..

 

Spielleitung