FC ST. PAULI II

-

HSV II

 

2 : 1

 

Aufstellung

Brodersen
Rosin
Keller
Deichmann
Eden
Litka
Kurt
Schneider
Startsev
Park
Nadjem

 

Aufstellung

Mickel
Jordan
Kim
Arslan
Müller
Charrier
Cigerci
Seo
Haut
Oschkenat
Daouri

 

Zuschauer

613


Aktualisierung in

 

Tore

1:0 Deichmann [3.Min.]
2:0 Schneider [11. Min.]
2:1 Müller [82. Min.]

Auswechslungen

Kim Porath [46. Min]
Seo Brand [55. Min.]
Haut Carolus [68. Min.]
Rosin Mickels [73. Min.]
Litka Conteh [85. Min.]
Schneider Empen [88. Min.]

Ein kleines Fazit:

Es gab mit Sicherheit schon ereignisreichere Spiele, wir konnten den frühern Vorsprung über lange Zeit aber gut verwalten und den Gästen fehlte oftmals einfach die Idee.

In der zweiten Halbzeit kam der HSV immer mehr ins Spiel und auch zum verdienten Anschlusstreffer. Unsere Jungs konnten das 2:1 aber gut halten, ohne dabei allzu sehr in Bedrängnis zu geraten.

Bis zum nächsten Mal,
Eure Basis.

 

Abpfiff!!!!!!!

 

Conteh läuft alleine auf Mickel zu, stand dann aber leider doch im abseits.

 

3 Minuten Nachspielzeit

 

Und auch wir wechseln zum dritten Mal. Empen kommt und Schneider geht.

 

Wechsel bei uns. Conteh kommt für Litka.h

 

Freistoß für die Gäste aus ca. 30 Metern Entfernung. Arslan schießt den Ball mittig übers Tor.

 

Müller kommt aus dem Hinterhalt im Nachschuss zum Zug, nachdem Brodersen nach einem Schuss von Charrier abwehren konnte, diesen aber nur in die Mitte zu Müller. Der stand dann frei vorm Tor und nutzt sein Chance.

 

Tor für die Gäste

 

Freistoß für uns aus 20 Metern Entfernung, der geht aber direkt am Tor vorbei

 

Jetzt auch der erste Wechsle bei uns, Mickels kommt für Rosin.

 

Ecke für die Gäste nach einem harten Schuss aufs Tor von Müller, an dem Brodersen noch dran war und der so einige Meter vorbei ging.

 

Gelbe Karte für Litka, für ein Foul... ein wirklich unspektakuläres Foul.

 

Dritter Wechsel bei den Gästen. Carolus kommt für Haut.

 

Müller kommt auf der linken Siete aus 3 Metern vor Brodersen frei zum Schuss, der wieder großartig zur Ecke klärt.

 

Unsere Uhr lief da wohl etwas schneller... die gelbe Karte gab es in der 63. Minute.

 

Gelbe Karte für Daouri, der Grund blieb uns verborgen...

 

Schöner Ballgewinn von Park in der eigenen Hälfte. Der wird dann etwas rüde umgerannt, der Ball bleibt aber trotzdem in unserem Besitz.Irgendwann hatte Schneider den Ball im Strafraum, scheitert dann aber an zu vielen Abwehrspielern und Mickel.

 

Die Gäste wechseln erneut. Brand kommt und Seo geht.

 

613 Zuschauer, Saisonrekord!
Davon 15 Gästefans und zusätzlich ungefähr 150 Refugees.

 

Der Freistoß nach dem Foul führt zur Ecke für uns.

 

Foul von Porath an Startsev und danach kurzzeitige Rudelbildung auf dem Spielfeld.

 

Die Gäste haben in der Pause gewechselt. Kim ist raus und für ihn kommt Porath.

 

Weiter gehts!

 

Die Gäste sind schon wieder auf dem Feld.

 

Der Schiedsrichter pfeift pünktlich ab zur Halbzeitpause. Bis gleich!

 

St. Pauli jetzt wieder mit mehr Ballbesitz, allerdings verlieren wir den Ball kurz hinter der Mittellinie. Nach einigem Gewusel kommt Arslan aus 11 Metern halb links frei zum Schuss. Brodersen kann mit einer Glanzparade zur Ecke klären, die dann aber nichts einbringt.

 

Nach schönem Spielaufbau von Park über die linke Seite findet er in der Mitte keine Anspielstation, spielt zurück auf Deichmann, der drauf hält aber rechts über das Tor schießt.

 

Jetzt dann doch mal eine Aktion in unserem Strafraum. Bei ziemlichen Gewusel geht Charrier an einigen von unseren Jungs vorbei, scheitert dann am Ende aber doch. Die darauf Folgende Ecke brachte nichts ein.

 

Interessantes Rückspiel auf Mickel. Der Ball kam dann doch etwas höher und weiter als erwartet, aber leider doch nicht weit genug.

 

Das Spiel plätschert gerade so dahin. St.Pauli verwaltet etwas und die Gäste sind "stets bemüht".

 

Die Gäste reklamieren Handspiel von Brodersen, der knapp an der Strafraumgrenze den Ball abfängt und kurz vor der Linie zum Stehen kommt.

 

Ecke für den HSV, Brodersen kommt aber direkt mit der Faust dran.

 

Die Gäste sind im Moment durchaus bemüht und mit mehr Ballbesitz. Da kommt aber viel bei rum. Ein Distanzschuss mit wenig Kraft ging gerade ca. 3 Meter am Tor vorbei.

 

Die Schiedsrichter sind übrigens nicht die auf der Seite erwähnten, sondern:
Schiedsrichter: Andre Schönheit
Assistenten: Mario Bernhardt und Louis Mourier

 

Nun sind wieder die Gäste in Ballbesitz. Ihn fehlt es aber an Ideen...

 

Nach einer guten Chance von Schneider, der dem HSVer im 16ner den Ball abnimmt, scheitert er noch an Mickel im Tor. Direkt danach erobert sich SChnieder kurz vorm 16ner den Ball erneut, läuft direkt auf Mickel zu und schiebt ihn rein.

 

Tooooooor!

 

Erste Chance für die Gäste von Daouri, der aus ca. 18 Metern aufs Tor schießt, allerdings gute 3 Meter rechts am Tor vorbei.

 

Nachtrag: Kurz nach dem Tor gefährlicher Rückpass von den Gästen zum Torwart, der konnte in letzter Sekunde vorm St.Paulianer retten.

 

Litka tankt sich auf der linken Seite durch und passt in die Mitte auf Deichmann, der auf ca. 20 Metern drauf hält. Der Ball geht unhaltbar für den Torwart rechts oben in den Winkel.

 

Toooooooooor!

 

Wir in weiß, die Gäste schwarz rot

 

Erst hatte der Platz Probleme mit der Bespielbarkeit und jetzt wir mit der Technik. Die Aufstellung folgt...

 

Los geht es!

 

Spiel am 17.10.2015 fällt aus ... Platz ist unbespielbar.

Neuer Termin steht noch nicht fest.

 

Spielleitung

Schiedsrichter: Andre Schönheit
Assistent 1: Mario Bernhardt
Assistent 2: Louis Mourier