FC ST. PAULI

-

ERZGEBIRGE AUE

 

2 : 2

 

Aufstellung

22 Vasilj
2 Ohlsson
4 Ziereis (C)
7 Irvine
8 Smith
9 Burgstaller
10 Buchtmann
11 Dittgen
18 Medic
23 Paqarada
30 Hartel

 

Aufstellung

1 Männel (C)
2 Carlson
5 Fandrich
7 Hochscheidt
9 Jonjic
11 Kühn
21 Cacutalua
24 Strauß
26 Gonther
29 Owusu
31 Zolinski

 

Zuschauer

1724


Aktualisierung in

 

Tore

0 : 1 Zolinski (17.Minute)
1 : 1 Medic (30.Minute)
1 : 2 Trujic (72.Minute)
2 : 2 Amenyido (90.+3 Minute)

Auswechslungen

Kühn Trujic (64.Minute)
Buchtmann Amenyido (69.Minute)
Dittgen Matanovic (75.Minute)
Irvine Becker (75.Minute)
Trujic George (81.Minute)
Hartel Daschner (85.Minute)
Ohlsson Dzwigala (85.Minute)
Owusu Gueye (89.Minute)

Fazit: Der FCSP bleibt dank Etienne Amenyido Zuhause weiter ungeschlagen. Gegen sehr unangenehm spielende Auer taten sich die Boys in Brown wie erwartet schwer, zweimal konnten die Gäste dies zur zwischenzeitlichen Führung nutzen (bei ca.70% Ballbesitz bei uns). Am Ende steht ein mehr als verdienter Punkt, der gefühlt eigentlich zu wenig ist.

Naja. Egal.

Kraft sparen für den Pokal... ;-)

Am Dienstag empfangen wir Borussia Dortmund im Achtelfinale des DFB-Pokals. Um 20:45Uhr geht's los. Das Spiel wird im Ersten (ARD) live gezeigt. Wir werden trotzdem für Euch berichten!

Bis dahin, bleibt gesund,
Eure Basis

 

Der Schiri pfeift noch eine Ecke, sein Assistent zeigt Abseits an. Daraufhin pfeift Herr Alt ab.

 

Es gibt noch eine Ecke!

 

Gegenzug, der Ball kommt, Abschluss Matanovic. Der Schuss geht einen halben Meter über die Latte!

 

Der Ball ist in unserem Tor. Die gesamte Auer Bank rennt aufs Feld.
Doche der Schiri pfeift sofort: Abseits.

 

Amenyido tankt sich von rechts in der 16er, schließt aus etwa 10-12m ab. Links an Männel vorbei. Der macht sich lang, kommt aber nicht mehr ran! YES!!!

 

AMENYIDOOOOO!

 

TOOOOOOOOOOOOOOOR!!!

 

Gelb für einen spieler der Auer Bank, weil er den Ball wegspitzelt bei unserem Einwurf

 

Fünf Minuten Nachspielzeit

 

hohe, weite Flanke von Smith, Kopfball Matanovic, der kommt quer, Dasvchner direkt per Außenrist-Gewalt-Banane einen Meter am Tor vorbei

 

Wechsel Aue: Gueye für Owusu

 

Wechsel bei uns. Dzwigala und Daschner für Ohlsson und Hartel

 

hoher Ball in den 16er, Matanovic geht hinterher. Er und Männel prallen zusammen. Letzterer muss behandelt werden

 

Ein auer liegt auf dem Boden, die Auer spielen aber weiter. Wir erobern den Ball, der Ball kommt zu Becekr. Der aber nicht reaktionsschnell genug, lässt sich abdrängen

 

Wir kriegen den Ball nicht so richtig weg und legen ihn quasi für Strauß auf. Dessen Schuß aus 25m geht deutlich vorbei

 

Wechsel bei den Gästen. Trujic geht raus, für ihn kommt George

 

Zolinski kommt gegen Ohlsson zu spät. Ebenfalls gelbwürdig.

 

Trujic steigt SEHR HART gegen Paqarada ein. Das war höchst gelbwürdig. Der Unparteiische lässt die aber stecken.

 

Flanke von Jonjic auf Owusu. Zu lang, Owusu kriegt den Kopfball im Rückwärtsfallen nicht plaziert

 

Ziereis klärt per Kopf

 

Ecke für die Gäste

 

Einwurf. Aber nicht für Trujic. Der haut dann den Ball weg. Gelb.

 

Doppelwechsel bei uns: Becke und Matanovic für Dittgen und Irvine

 

Ball kommt hoch, Kopfball Aue an die Latte, der Abpraller fällt Trujic auf den Fuss. Abstauber. Mist!

 

Tor Aue

 

Owusu ist auch etwas stinkstiefelig unterwegs mittlerweile

 

Angriff Aue: Ziereis rutscht weg, Platz für die Gäste. Trujic flankt, Medic klärt zur Ecke

 

Und Wechsel bei uns: Amenyido für Buchtmann

 

Paqarada in Richtung zweiter Pfosten, Männel faustet weg

 

1.Freistoss, 35m.
Ausgeführt, Foul an Hartel.
2.Freistoss, linke Strafraumkante.

 

Weiter Querschläger in Richtung unseres Tors, Vasilj fängt den Ball vorm heranstürmenden Offensiv-Auer

 

Wechsel bei den Gästen, Trujic kommt für Kühn

 

Wir lösen uns durch Kurzpssspiel aus dem Druck, den die Gäste aufbauen. Letztlich stoppt ein Foul an Irvine unseren Aufbau

 

Langer Hafer der Gäste. Ziereis Kopfballsieger gegen Owusu und Kühn (?).

 

Tunnel von Paqarada am Gegenspieler auf Hartel, der gibt weiter auf Dittgen im 16er. Der legt sich den Ball aber zu weit vor. Männel nimmt das Geschenk an

 

Freistoss schnell nach vorne, durchgesteckt zu Owusu. Der hat nur nch Vasilj vor sich, trifft das Tor aber nicht. Er wäre ohnehin im Abseits gestanden.

 

Ohlsson mit langem Fuss gegen Zolinski. Meines Erachtens klar Ball gespielt. Aber Zolinski wälzt sich. Freistoss

 

1724 Zuschauer im Stadion

 

Ein hoher Prallball hüpft über die Abwehr zu Owusu. Dessen Seitzieher verpasst den Ball. Wir können klären.

 

Ohlsson robust gegen Zolinski. Freistoss der Gäste in der eigenen Hälfte

 

Dittgen mit zuviel Kraft. Der Ball war deutlich drüber

 

Schöne Staffette, Cacutalua verhindert , dass Burgstaller den Ball in Schussposition mitnehmen kann

 

Erneut nehmen wir das Heft des Handelns in die Hand. Und wollen es nicht mehr hergeben. So wie Männel den Ball. Erneut Pfiffe.

 

Weider Flanke Dittgen, diesmal ein Auer Fuss dazwischen. Ecke!

 

Schöne Flanke von Dittgen von links, Männel vor Burgstaller (?)

 

Neeeeeeein!

Paqarada gibt scharf nach vorne, Buchtmann lässt durch, Irving steht frei vor Männel. Der Abschluss leider zu schwach

 

Wieter geht's!

 

14:36Uhr:
Die Boys in Brown sind zurück auf dem Rasen.

 

Die Boys in Brown sind die spielbestimmende Mannschaft. Aue greift ab der Mittellinie an und nutzt meist den langen Ball. Das reichte, um in der 17. Minute in Führung zu gehen. Per Standard konnte der FCSP ausgleichen und konnte sich in den Schlussminuten der ersten Hälfte noch sehr gute Chancen durch Irvine und Hartel erarbeiten. Darauf lässt sich in der zweiten Halbzeit aufbauen. Nicht nachlassen!

 

Abpfiff der ersten Halbzeit

 

Dittgen dribbelt mit dem Ball, 20m vorm Tor, zeiht nach links, legt per Hacke ab auf Hartel. Der zieht direkt ab, linke obere Ecke. Erneut rettet Männel per Flugeinlage zur Ecke

 

Mega chance! Einwurf auf Burgstaller, der verwackelt zwei Gegenspieler und flankt. Irvine bringt den scharfen Ball per Kopf aufs Tor, doch Männel mit fantastischem Reflex! Schade!

 

Vier Minuten Nachspielzeit

 

Noch eine Flanke, Richtung Burgstaller, der fällt in Zeitlupe und zeigt an, dass das ein Foul war. Wir konntne nicht sehen, ob er da gehalten wurde

 

Dittgen setzt links seinen Körper ein, flankt, aber abgefangen

 

Tolles Kurzpassspiel der Boys in Brown im Mittelfeld, doch am Ende sieht der Unparteiische einen irregulären Kontakt des Spielgeräts mit den oberen Extremitäten von Buchtmann. Freistoss Aue in der eigenen Hälfte

 

wieder eine Offensivaktion der Gäste aus dem Nichts. Über zwei schnelle Pässe kommt der Ball zu Hochscheidt.
Dessen Flanke auf Owusu (?) kann von Smiths Brust geklärt werden. Ziereis geht mit dem Ball nach links, wir können klären

 

Ziereis fummelt sich da durch drei Gegenspieler. Sein Pass auf Ohlsson kommt nicht an, der Ball kommt über mehrere Stationen links zu Burgstaller. Abschluss, geblockt.

 

Es gibt Applaus, nach Physio-Behandlung kann der Assistent weitermachen

 

Spielunterbrechung. Grund: Der Schiedsrichterassistent an der Gegengerade hat sich gezerrt.

 

Wir über links, Flanke, aber Abseits

 

VAR prüft. Tor zählt.

 

Paqarada und Smith stehen bereit. Es schiesst: Smith. Der bringt das Kunstleder an den zweiten Pfosten, wo Medic goldrichtig steht und den Ball hinter die Linie bringt.

 

TOOOOOOOOOOOOOOOR!!!

 

Der Einsatz von Carlson gegen Irvine war ein Foul. Freistoss an der rechten Strafraumecke.

 

Der lässt sich bereits zum dritten mal aufreizend viel Zeit.

 

Burgstaller und Hartel legen quer, Abschluss Ohlsson aus 19m, aber noch an der Strafraumkante geblockt.
Im Nachgang wieder zu Ohlsson, der aus 25m halbrechts abschliesst. Diesmal ist Zoilinski dran und entschärft zu einem Hoppelball für Männel

 

Aue beginnt gefühlt schon in der ersten Halbzeit mit Zeitspiel. Männel wirde gerade mit Pfiffen bedacht, weil er sehr lange überlegt, was er mit dem aufgenommenen Ball macht

 

...Seitenaus, meinte ich.

 

Wir bauen wieder Druck auf. Männels Pass nach links geht direkt ins Toraus

 

Die Gäste offensiv stärker jetzt. Medic fängt einen wichtigen Pass von Hochscheidt in die Spitze ab

 

Der VAR prüft auf Abseits, das Tor wird gegeben

 

Ich wollte schon schreiben, dass ein Sinnbild der Auer Offensivbemühungen die drei Tauben sind, die an unserem Strafraum ungestört picken können.
Geanu dort kommt ein langer Pass auf Owusu, der gibt rein auf Zolinski, der an Vasilj vorbei ins lange Eck spielt. Der macht sich zwar lang, kommt aber nicht mehr ran.

 

Tor Aue

 

Der Freistoss kommt hoch rein, wir kriegen ihn aber nicht unter Kontrolle. Medic versucht, ihn festzumachen, aber letztlich gibt es nur Abstoss

 

Foul an Dittgen von Fandrich. Freistoss, 25m, halblinks

 

NEEEEEIN!
Schöner Angriff, links über Buchtmann, Hartel und Burgstaller, der Ball kommt quer zum freistehenden Irvine.
DEN kann Zolinski gerade noch effektiv stören, der Ball kommt recht ungefährlich in Richtung Tor

 

Der kommt hoch, Burgstaller verlängert, Männel kommt raus und hat den Ball sicher

 

Freistoss für uns, 30m, linke Seite

 

Ecke für uns, kommt hoch, Ziereis per Kopf, aber über die Querlatte

 

Hartel steil auf Dittgen, aber zu steil, die Gäste klären zum Einwurf

 

Erste Offensivaktionen der Gäste. Zolinski mit Lupfer in unseren Strafraum. Ende.

 

Wir schnüren die Gäste etwas ein, der Ball kommt links zu Hartel, Ablage in die Mitte auf Buchtmann. Der schiesst mit links. Männel hält sicher.

 

Schöner Steilpass auf Irvine, der per Hacke auf Hartel ablegen will. Doch die Abwehr der Gäste ist rechtzeitig da. Zentimeter.

 

Wie erwartet will Aue hier unangenehm für unsere Spieler sein.

 

Los geht's!

 

Wir haben Anstoss

 

Witzige Situation: Für die Kameras haben sich die Teams nach dem Einlauf zunächst mit dem Gesicht zu den Kameras aufgestellt. Sprich: Mit dem Rücken zur einzigen bevölkerten Tribüne...

 

13:29Uhr:
Hells Bells

 

13:28Uhr:
Unter Applaus betreten unsere Einwechselspieler den Rasen

 

13:26Uhr:
"We love St.Pauli, we do!".
Sogar verhältnismäßig laut.

 

13:23Uhr: Die Musik ist aus, es macht sich angespannte Stille breit.

 

Das Herz von St.Pauli erklingt. Mangels Schalldämpfung durch Menschen auf den Rängen wirken die Boxen unangenehm laut

 

Folgende Ergänzungsspieler stehen noch zur Verfügung:
Timo Schultz:
1 Smarsch
3 Lawrence
13 Daschner
20 Becker
21 Ritzka
25 Dzwigala
26 Benatelli
27 Amenyido
34 Matanovic

Marc Hensel/Pavel Dotchev:
25 Klewin
4 Lang
10 Nazarov
13 Majetschak
14 George
16 Trujic
17 Riese
22 Gueye
27 Härtel

 

Moin Moin!

Winterpause ist vorbei, Omicron-Welle ist da.
Das bedeutet: wir empfangen den FC Erzgebirge Aue. Vor 2000 Zuschauern. Hmmm.
Es gibt keine Gästehymne, da keine Gäste.

In der Startaufstellung ersetzt Dittgen den (noch) in Afrika weilenden Kofi Kyereh. Auf der Gegenseite gibt es ein Wiedersehen mit Sören Gonther.

Im Herbst hat Marc Hensel das Team der Erzgebirgler übernommen. Da er jedoch noch keinen ausreichenden Trainerschein innehat, ist offiziell Pavel Dotchev Trainer der Gäste.

 

Spielleitung

SR: Patrick Alt
A.: Guido Kleve
A.: Nikolai Kimmeyer
4.: Franz Bokop - Johann Pfeifer